Stadt. Land. Lichtenberg.

Stadt. Land. Lichtenberg.

Stadt. Land. Lichtenberg.

7. Juni 2025

Eine fotografische Erkundung des Berliner Ostens

Lichtenberg ist kein Stadtteil für Hochglanzbroschüren. Zwischen Hochhäusern und Brachflächen, zwischen Betonfront und Bauminsel entfaltet sich ein Alltag, der oft übersehen wird. Diese Fotoserie blickt dorthin, wo sich das echte Leben abspielt – im Übergang, im Nebeneinander, im Ungeplanten.

Die Aufnahmen zeigen einen Ort im Fluss. Eine Hausecke mit gelber Kachelwand – gezeichnet vom Gebrauch. Ein Metallbau, roh und abweisend, zugleich Bühne für urbane Kunst. Menschen treten in diesen Raum: auf Brücken, an Ufern, auf umgestürzten Baumstämmen. Sie sind keine Randfiguren, sondern Teil der Erzählung – von Zugehörigkeit, von Präsenz im öffentlichen Raum.

Lichtenberg ist grün – nicht geschmückt, sondern gewachsen. Überwucherte Wege, spiegelndes Wasser, wildes Gras zwischen Wohnblöcken. Stadt und Natur stehen hier nicht im Widerspruch. Sie durchdringen sich, bilden ein neues Ganzes.

Diese Serie versteht sich als visuelle Bestandsaufnahme. Sie stellt keine Thesen auf, sie beobachtet. Manchmal zart, manchmal rau.

„Stadt. Land. Lichtenberg.“ ist keine Inszenierung, sondern eine Einladung zum Hinsehen. Ein Porträt eines Bezirks, der sich nicht festlegen lässt – und gerade deshalb viel erzählt.